Commiphora mukul, Commiphora wightii
„Bdellium“
Harz
Herkunft: indien
Guggulharz ist in Indien, Nepal und Tibet einer der wichtigsten Räucherstoffe für medizinische, spirituelle und magische Zwecke, daher mit der ayurvedischen Gesundheitstradition eng verbunden.
Süßlich, aromatischer Duft, wird auch indische Myrrhe genannt. Unter dem Begriff Bdellium wird es als Räucherstoff im Alten Testament erwähnt.
Balsamisch, sehr angenehm im Bereich der Atmungswege; stärkt die Selbstheilungskräfte.
Guggul ist nicht besonders Hitze resistent, die Inhaltsstoffe verbrennen direkt auf Kohle oder Glut sehr schnell. Daher empfehlen wir eher eine Anwendung mit einem Räucherstövchen für Teelichte.
Unter diesem Link finden Sie weitere Informationen rund um das uralte indische Gesundheitssystem der Ayurveda:
Ayurveda - Blog